80. Landesdelegiertentagung (LDT)
Am 29. April fand im Vereinsheim des Tambourkorps „Seeadler“ Oer-Erkenschwick die 80. LDT des LandesMusikVerbandes (LMV) statt. Für das Flöten- & Percussionorchester „Gut Klang“ Erftstadt waren Waltraud Schöner, Leiterin des Rechtsausschusses und René Begic, 1. Vorsitzender von „Gut Klang“ (GK) angereist.
Mit den beiden GK-Vertretern hatten 73 weitere Vertreter aus 43 Vereinen aus ganz NRW den Weg ins Ruhrgebiet gefunden. Nach der Begrüßung durch den LMV-Präsidenten Peter Mork begrüßte auch noch der Bürgermeister von Oer-Erkenschwick Carsten Wewers die Delegierten.
Ebenfalls standen Neuwahlen an. Zunächst musste ein neuer Vizepräsident gewählt werden. Der bisherige Vize, Herbert Feske, stand nicht zur erneuten Wiederwahl zur Verfügung. Neu in dieses Amt wurde Patrick Hermann von den Spielfreunden Angelsdorf gewählt. Ebenfalls musste ein komplett neuer Geschäftsführer gewählt werden da auch Wilfried Wirth nicht zur Wiederwahl zu Verfügung stand. Der Vorschlag des Präsidiums lautete Dennis Lüttmann welcher ebenfalls einstimmig von der LDT gewählt wurde. Auch der vakante Posten des 2. Geschäftsführers konnte mit Frau Bernie Wilbert neu besetzt werden. Stefan Wardemann wurde als stellvertretender Landesfachwart in seinem Amt bestätigt.
Im Anschluss stellte sich der Spielmannszug West der Bundeswehr vor. Hier wurden die Delegierten über die Möglichkeiten und die Voraussetzungen informiert die sich in diesem Spielmannszug ergeben bzw. erforderlich sind. Im Anschluss leitete Herr Bernhard van Almsick, Bildungsreferent der Landesmusikakademie NRW, eine Diskussion zum Thema C-Lehrgänge im Spielleutewesen sowie den aktuellen Stand der traditionellen Spielleute.
Danach wurde noch über die Vergabe der 81. LDT entschieden. Diese findet 2018 im schönen niederrheinischen Sevelen statt. Zum anschließenden Vortrag der Landesjugendleiterin Barbara Schnitzler zum Thema „Arbeit mit Geflüchteten“ durfte auch Waltraud Schöner von GK von einem Projekt berichten welches das Orchester im Rahmen dieses Förderprojektes durchgeführt hat. Weiterhin informierte Barbara Schnitzler über das DBJ-Jugendcamp 2017 welches vom 26. bis zum 30. Juli am Laacher See stattfindet.
Nach ca. 3,5h konnte Peter Mork die 80. LDT beenden und den Delegierten ein schönes langes Wochenende wünschen.